Fondsreport per 02.03.2021
Der Kathrein Mandatum 15 USD ist ein internationaler Mischdachfonds, der in etwa 15 % in Aktienfonds und in etwa 85 % in USD-Anleihenfonds, USD-Staatsanleihen und in Anleihen internationaler Schuldner mit sehr guter Bonität, die in USD notieren, investiert. Die Aktienfonds von Kathrein Privatbank beruhen auf quantitativen Modellen. Diesen liegen Analysen und Kombinationen von Faktoren wie Kennzahlen, Kursentwicklungen und Gewinnschätzungen zugrunde. Darüber hinaus investiert der Fonds auch in Multi-Style, Multi-Manager-Fonds der Russell Investment Company. Ebenso erfolgt die Laufzeitensteuerung des Anleihenanteiles quantitativ mittels des von Kathrein Privatbank entwickelten USD "Duration Optimizers", der darauf setzt, dass sich die Kapitalmarktzinsen an Konjunkturzyklen orientieren und langfristigen Trends folgen. Aktives Währungsmanagement optimiert zusätzlich die Ertragschancen.
Die Wertentwicklung (Performance) wird entsprechend der OeKB-Methode berechnet und ist in Prozent unter Berücksichtigung der Wiederveranlagung der Ausschüttung angeführt. Bei der Wertentwicklung wurden Kosten wie Verwaltungsgebühren oder sonstige dem Fondsvermögen angelastete Kosten bereits berücksichtigt, nicht jedoch der Ausgabeaufschlag (maximal 5,00% des investierten Betrages). Dieser wirkt sich in Abhängigkeit der konkreten Höhe entsprechend mindernd auf die Wertentwicklung aus. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu. Die steuerliche Behandlung richtet sich nach den jeweiligen persönlichen Verhältnissen und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Sofern die Basiswährung des Investors eine andere ist, als die Währung des Fonds hängt die Wertentwicklung für den individuellen Investor auch von der Entwicklung des betreffenden Wechselkurses ab. *Sharpe Ratio: Diese Kennzahl setzt die historische Rendite über Geldmarkt ins Verhältnis zur ihrer historischen Volatilität. Je höher die Kennzahl ausfällt, desto höher ist die Kompensation für das eingegangene Risiko.
** 'Laufende Kosten' beinhalten die Verwaltungsvergütung und alle Gebühren, die im vergangenen Jahr erhoben wurden. Transaktionskosten und erfolgsabhängige Gebühren sind nicht Bestandteil der 'Laufenden Kosten'. Die 'Laufenden Kosten' können von Jahr zu Jahr voneinander abweichen. Der Jahresbericht des Fonds für jedes Geschäftsjahr enthält Einzelheiten zu den genauen berechneten Kosten (Unterpunkt 'Aufwendungen').Diese Unterlage ist eine Werbemitteilung und kein Anbot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Der veröffentlichte Prospekt sowie das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformation, KID) dieses Investmentfonds stehen dem Interessenten in deutscher Sprache unter www.rcm.at, sowie bei Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Verfügung. Für die Richtigkeit der Daten kann trotz sorgfältiger Recherche und Erfassung keine Haftung oder Garantie übernommen werden.